X
  GO

 

 

 

Der Steyrer Wörterwirbel - was ist das?

In der gemeinsamen Veranstaltungsreihe machen mehr als 30 kostenlose Veranstaltungen Lust aufs Lesen, fördern den Wert der Vielfalt der Sprachen, Kulturen und Lebenswelten in unserer Gesellschaft.
Dafür öffnen viele verschiedene Einrichtungen ihre Räumlichkeiten für die Besucher:innen und haben sich besondere Formate einfallen lassen.
Geboten werden vielfältige Angebote, Sprache zu erleben: Vorlesen, Selber-Lesen-Können, Mitmachen in Form von Illustrations- und Schreibworkshop, Wissenschaft und Autor:innen kennenlernen. Auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz.
Alle sind dazu herzlich eingeladen: Kinder und Jugendliche, Erwachsene, Erziehende, Deutsch-Lernende, Pädagog:innen, …

 

Wann findet der Wörterwirbel statt?

Der Steyrer Wörterwirbel startet am Montag, den 23.9.2024 um 18:30 mit einem bunten Eröffnungsabend in der Stadtbücherei und endet mit dem Marlen Haushofer "Mini-Maxi" Literaturführstück am Samstag, 28.9.2024 um 9:00 im Dominikanerhaus in Steyr.

Dazwischen liegt eine Veranstaltungswoche, prall gefüllt mit einem abwechslungsreichen Programm. 

 

Eine Woche - über 30 Veranstaltungen:

 

Lesungen, Workshops und vieles mehr - Alles rund um das Thema Sprache, Lesen und Bücher für Kinder und Jugendliche.
Ein buntes Programm für die ganze Familie und für Schulen und Pädagogen!

 

Wie kann man an den Verantaltungen teilnehmen?

Das Wichtigste vorweg: Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos

Manche Veranstaltungen erfordern allerdings eine Anmeldung. Das betrifft vor allem die Veranstaltungen, die am Vormittag stattfinden, und die sich in erster Linie gezielt an Schulklassen und Kindergartengruppen richten. 
Auch für manche Workshops am Nachmittag muss man sich anmelden. 
Welche Veranstaltung eine Anmeldung erfordert, kann man dem Pogrammheft entnehmen, dass demnächst vorliegen wird.

Alle Anderen Verantaltungspunkte sind ohne Anmeldung bei freiem Eintritt und freier Platzwahl zu besuchen. 

Anmelden kann man sich in der Stadtbücherei Steyr bei Herrn Daniel Kargl unter 07252/48423 oder per Mail: buecherei@steyr.gv.at