Cover von Die Tapetentür wird in neuem Tab geöffnet

Die Tapetentür

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haushofer, Marlen (Verfasser)
Verfasserangabe: Marlen Haushofer . Mit einem Vorwort von Arno Geiger . Mit einem Nachwort und herausgegeben von Stefan Maurer
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Claassen
Reihe: Marlen Haushofer: Die gesammelten Romane und Erzählungen; 2
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Standorte: R Hau / Haushofer Standort 2: Haushofer Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Marlen Haushofers feine und präzise Bestandsaufnahme der Geschlechterverhältnisse – neu herausgegeben und wissenschaftlich kommentiert, mit einem Vorwort von Arno Geiger
Annette lebt als Bibliothekarin in Wien. Sie hat Liebhaber, mehrere, hintereinander – doch nie länger als ein paar Monate. Zu langweilig ist der immergleiche Ablauf, zu groß der Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben. Bis Annette sich in den vitalen Anwalt Gregor verliebt, dem alles so leichtfällt und dessen unschuldige Naivität sie gleichermaßen fasziniert und beruhigt. Als Annette schwanger wird, scheint ihre innere Einsamkeit sich für einen kurzen Moment in Luft aufzulösen. Doch schon bald beginnt die Fassade des bürgerlichen Glücks zu bröckeln, aus Hingabe wird Selbstaufgabe, und eine alles infrage stellende Fremdheit macht sich breit.
In einer präzisen Bestandsaufnahme der Geschlechterverhältnisse erzählt Die Tapetentür von einer jungen Frau auf der Flucht vor ihren Gedanken, von der Sehnsucht, Halt in der Liebe zu finden, und der permanenten Angst, in die Abhängigkeit zu fallen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haushofer, Marlen (Verfasser)
Verfasserangabe: Marlen Haushofer . Mit einem Vorwort von Arno Geiger . Mit einem Nachwort und herausgegeben von Stefan Maurer
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Claassen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-546-10063-2
Beschreibung: 1. Auflage, 222 Seiten
Reihe: Marlen Haushofer: Die gesammelten Romane und Erzählungen; 2
Schlagwörter: Roman; Österreichische Autorin; Österreich; Steyr; Steyrer Autorin; Adalbert-Stifter-Institut; Weltliteratur; Patriarchat; Nachkriegszeit; Gesellschaft; Kritik; Literaturklassiker; 20. Jahrhundert; Werkausgabe
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Geiger, Arno (Verfasser eines Vorworts); Maurer, Stefan (Herausgeber)
Sprache: Deutsch