Cover von Meine römische Familie: Schicksale zwischen Krieg und Liebe wird in neuem Tab geöffnet

Meine römische Familie: Schicksale zwischen Krieg und Liebe

eine Familiengeschichte von Mariella Scheutz
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheutz, Mariella
Verfasserangabe: Mariella Scheutz
Jahr: 2021
Verlag: Graz, edition keiper
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Standorte: B 1 Sche / Scheutz Standort 2: Scheutz Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Buch beruht auf den Lebensgeschichten zweier unglaublich mutiger und lebensbejahender Frauen.
Zur k.-u.-k-Zeit entflieht Anna einer schrecklichen Kindheit in Österreich und findet in Rom ihre große Liebe Armando. Die beiden heiraten, gründen eine Familie und meistern mit ihren fünf Kindern das Leben im faschistischen Rom. Der Beginn des Zweiten Weltkriegs verlangt der Familie einiges an Härte ab, was vor allem die zweitälteste Tochter Luisa zu spüren bekommt: Sie wird mit 17 Jahren, mitten im Krieg, von Anna aus wirtschaftlichen Erwägungen nach Österreich geschickt, um ihrem Großvater, der Witwer geworden ist, in Graz zur Hand zu gehen. Luisa spricht kein Deutsch und leidet sehr unter der Trennung von ihrer Familie, dennoch schlittert sie auch noch ungewollt in eine von der Mutter rasch organisierte Hochzeit. Von nun an lebt Luisa in Graz, aber im Herzen kann sie ihre Sehnsucht nach Rom nie auslöschen.
Aus Luisas Erinnerungen, die von ihrer Tochter Mariella aufgeschrieben wurden, entstand dieses Buch.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheutz, Mariella
Verfasserangabe: Mariella Scheutz
Jahr: 2021
Verlag: Graz, edition keiper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-903322-49-3
Beschreibung: 119 Seiten ( Mit Fotos in sw und Farbe )
Schlagwörter: Familiengeschichte; Schicksal; Rom; 1 und 2 Weltkrieg; Kindheit; Jugend; Graz; Sehnsucht
Suche nach dieser Beteiligten Person